ölgekühlter Luftgekühlter Transformator
Der ölgekühlte, luftgekühlte Transformator stellt eine fortschrittliche Kühlungssystemgestaltung in der Stromverteileranlage dar. Dieser moderne Transformator nutzt ein doppeltes Kühlmechanismus-System, bei dem Öl aktiv durch die internen Komponenten des Transformators zirkuliert, während externe Luft über Wärmetauscher geblasen wird. Das System besteht aus Kühlerleitungen, Pumpen und Lüftern, die gemeinsam arbeiten, um optimale Betriebstemperaturen zu gewährleisten. Das Öl dient sowohl als Kühlmedium als auch als Isolator und wird kräftig durch die Wicklungen und den Kern des Transformators zirkuliert, wodurch es Wärme effizient aufnimmt. Dieses erhitzte Öl fließt dann durch Kühler, wo die zirkulierende Luft den Kühlprozess beschleunigt. Die intelligente Steuerung des Systems überwacht Temperaturschwankungen und passt die Kühlintensität automatisch an, um eine konsistente Leistung unter variablen Lastbedingungen sicherzustellen. Diese Art von Transformator ist insbesondere in Anwendungen mit hoher Kapazität von großem Wert, da herkömmliche Kühlmethoden hier unzureichend sind. Das Design enthält redundante Kühlungssysteme, die die Betriebszuverlässigkeit auch dann sichern, wenn einzelne Komponenten Wartung erfordern. Diese Transformatoren verfügen in der Regel über fortgeschrittene Überwachungssysteme, die die Öltemperatur, Flussraten und Lüfterbetrieb überwachen und Echtzeit-Betriebsdaten für präventive Wartung bereitstellen.