ölgefüllter Stromtransformator
Ölgefüllte Leistungstransformatoren sind wesentliche elektrische Geräte, die elektrische Energie zwischen Schaltkreisen durch elektromagnetische Induktion übertragen. Diese Transformator verwenden Mineralöl sowohl als Isolationsmedium als auch als Kühlmittel, was eine effiziente Stromverteilung auf verschiedenen Spannungsebenen ermöglicht. Der Transformator besteht aus Primär- und Sekundärwicklungen, die um einen geschichteten Stahlkern gewickelt sind und in hochwertigem Isolieröl getaucht sind. Dieses Öl erfüllt mehrere Zwecke: Es bietet hervorragende elektrische Isolation, dissipiert während des Betriebs entstehende Wärme effizient und schützt die internen Komponenten vor Feuchtigkeit und Oxidation. Die Konstruktion enthält Kühler oder Kühlrippen, die eine natürliche oder forcierte Ölzirkulation ermöglichen und so eine optimale Temperaturregulierung sicherstellen. Moderne ölgefüllte Transformatoren verfügen über sophistizierte Überwachungssysteme, die die Öltemperatur, den Druck und die Qualität überwachen, um einen zuverlässigen Betrieb und präventiven Wartungsbedarf zu gewährleisten. Diese Transformatoren sind in verschiedenen Leistungsbereichen erhältlich, von kleinen Verteilereinheiten bis hin zu riesigen Kraftwerks-Transformatoren mit einer Kapazität von Hunderten von MVA. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Stromübertragungsnetzen, Industrieanlagen und Erneuerbaren-Energien-Anlagen, wo sie zur Aufrechterhaltung eines stabilen Stromversorgungs- und Spannungsregime beitragen.