Ölgeführte Transformatoren: Fortgeschrittene Energielösungen mit herausragender Kühlung und Zuverlässigkeit

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ölbetriebener Transformator

Ölgekoppelte Transformator sind wesentliche elektrische Geräte, die Mineralöl sowohl als Isoliermedium als auch als Kühlmittel nutzen. Diese Transformatoren bestehen aus einem Kern aus geschichteten Stahlplatten, Primär- und Sekundärwicklungen und sind in einem Tank untergebracht, der mit speziell raffiniertem Mineralöl gefüllt ist. Das Öl übernimmt mehrere kritische Funktionen: Es bietet hervorragende elektrische Isolation zwischen den Komponenten, dissipiert effizient die während des Betriebs entstehende Wärme und verhindert die Oxidation der inneren Teile. Die Konstruktion des Transformators ermöglicht es, Spannung umzuwandeln, während eine hohe Effizienz aufrechterhalten wird, typischerweise bei 98 % oder höher. Das Ölzirkulationssystem, entweder durch natürliche Konvektion oder erzwungene Zirkulation, sorgt für optimale Kühlung des Kerns und der Wicklungen. Diese Transformatoren sind mit fortschrittlichen Überwachungssystemen ausgestattet, die die Öltemperatur, -druck und -qualität überwachen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Gängige Anwendungen umfassen Kraftwerke, industrielle Anlagen und Stromverteilsysteme. Die robuste Bauweise und bewährte Technologie machen ölgekoppelte Transformatoren besonders geeignet für Hochspannungsanwendungen im Bereich von 33 kV bis 765 kV.

Beliebte Produkte

Ölgekühlte Transformator bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für viele Stromanwendungen machen. Die überlegene Kühlleistung von Mineralöl verlängert erheblich die Lebensdauer des Transformators, indem es eine überschüssige Hitzeansammlung in wichtigen Komponenten verhindert. Dieses effiziente Kühlungssystem ermöglicht höhere Leistungsstufen und bessere Überlastkapazitäten im Vergleich zu trockenen Transformatoren. Die selbstheilenden Eigenschaften des Öls bieten zusätzlichen Schutz vor geringfügigen internen elektrischen Entladungen, was die Betriebszuverlässigkeit erhöht. Wartung wird durch routinemäßige Öltests vereinfacht, die wertvolle Einblicke in den inneren Zustand des Transformators liefern, ohne eine vollständige Zerlegung zu erfordern. Das hervorragende dielektrische Durchhaltevermögen des Öls ermöglicht kompaktere Designs, während gleichzeitig sichere Betriebsbedingungen bei hohen Spannungen gewährleistet werden. Diese Transformatoren zeigen außergewöhnliche Robustheit, wobei viele Einheiten bei ordnungsgemäßer Wartung 30-40 Jahre im Einsatz bleiben. Das versiegelte Tankdesign schützt interne Komponenten vor Umwelteinflüssen, reduziert das Kontaminationsrisiko und Verfall. Wirtschaftliche Vorteile umfassen geringere Anschaffungskosten für Hochleistungsanwendungen, weniger Wartungsanforderungen und exzellente Energieeffizienz. Die natürlichen Kühlungseigenschaften des Öls macht externe Kühlungssysteme in vielen Anwendungen überflüssig, was Betriebskosten und Komplexität reduziert. Darüber hinaus können diese Transformatoren plötzliche Laständerungen effektiver bewältigen, was sie ideal für industrielle Anwendungen mit variabler Leistungsabfrage macht.

Praktische Tipps

Die Top 5 Vorteile der Nutzung von trockenen Transformatoren in industriellen Umgebungen

21

Mar

Die Top 5 Vorteile der Nutzung von trockenen Transformatoren in industriellen Umgebungen

Mehr anzeigen
Trockentyp-Transformer vs. Ölgetränkte: Welcher ist der Richtige für Sie?

16

Apr

Trockentyp-Transformer vs. Ölgetränkte: Welcher ist der Richtige für Sie?

Mehr anzeigen
Die Rolle von ölgetränkten Transformator in Erneuerbaren Energieprojekten

16

Apr

Die Rolle von ölgetränkten Transformator in Erneuerbaren Energieprojekten

Mehr anzeigen
Vergleich von ölgetränkten und trockenen Transformatoren: Eine detaillierte Analyse

16

Apr

Vergleich von ölgetränkten und trockenen Transformatoren: Eine detaillierte Analyse

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ölbetriebener Transformator

Superiores Thermomanagementsystem

Superiores Thermomanagementsystem

Das Thermomanagementsystem in ölgekühlten Transformatoren stellt ein Meisterstück der Ingenieurwirtschaftlichkeit dar. Die außergewöhnlichen Wärmeübertragungseigenschaften des Mineralöls erzeugen einen natürlichen Konvektionszyklus, der kontinuierlich Wärme vom Kern und den Wicklungen abführt. Dieses passive Kühlungssystem funktioniert in vielen Fällen ohne mechanische Unterstützung, was die Systemkomplexität reduziert und potenzielle Ausfallpunkte minimiert. Die hohe spezifische Wärmekapazität des Öls ermöglicht es, große Mengen an Wärme aufzunehmen, während es gleichmäßige Temperaturen beibehält und thermischen Belastungen der Isolierungsmaterialien vorbeugt. Das System ist mit Erweiterungstanks und Kühler radiatoren ausgestattet, die Volumenänderungen des Öls auffangen und die Kühlleistungstechnik verbessern. Diese hochentwickelte Thermoverwaltung ermöglicht es dem Transformator, Spitzenlasten zu bewältigen und optimale Betriebstemperaturen auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Fortschrittliche Diagnosefähigkeiten

Fortschrittliche Diagnosefähigkeiten

Ölbasierte Transformator feature umfassende Diagnosefähigkeiten, die Wartungs- und Überwachungsverfahren revolutionieren. Das Öl dient als diagnostisches Medium und bietet wertvolle Informationen über den internen Zustand des Transformators durch routinemäßige Analysen. Gelöste Gasanalyse (DGA) kann potenzielle Probleme wie partielle Entladungen, Überhitzung oder Bogenentstehung erkennen, bevor sie zu ernsten Problemen werden. Regelmäßige Ölqualitätstests messen wichtige Parameter wie Feuchtigkeitsgehalt, Säuregrad und die elektrische Durchbruchfestigkeit, was prädiktive Wartungsstrategien ermöglicht. Moderne ölbasierte Transformatoren verfügen oft über Echtzeit-Überwachungssysteme, die Öltemperatur, Druck und gelöste Gaskonzentrationen verfolgen und so kontinuierliche Einblicke in die Betriebsbedingungen bieten.
Verbesserte Sicherheit und Umweltschutz

Verbesserte Sicherheit und Umweltschutz

Neuzeitliche ölgeführte TransformatorIncorporate umfassende Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen, die neue Standards in der Branche setzen. Moderne Mineralöle werden so hergestellt, dass sie biologisch abbaubar und umweltfreundlich sind, was den ökologischen Einfluss im Falle von Lecks minimiert. Die Transformatoren verfügen über hochentwickelte Eindämmungssysteme, einschließlich doppelt gewandter Tanks und Öl-Sammlungsgruben, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Sicherheitssysteme umfassen Druckablassvorrichtungen, Buchholz-Relais und Temperaturmonitoren, die automatisch schützende Reaktionen auf außergewöhnliche Zustände auslösen. Der hohe Flammpunkt des Transformatoröls bietet inhärente Brandsicherheit, während das versiegelte Design den Kontakt mit Feuchtigkeit und Schadstoffen verhindert, die die Leistung beeinträchtigen könnten.