ölgetränkter Transformator
Ölgetränkte Transformatoren stellen einen entscheidenden Fortschritt in der Stromverteilungstechnologie dar und dienen als wesentliche Komponenten in elektrischen Systemen weltweit. Diese Transformatoren verwenden Isolieröl sowohl als Kühlmedium als auch als Dielektrikum, um eine effiziente Betriebsweise und verbesserte Leistung zu gewährleisten. Der Kern und die Wicklungen des Transformators sind vollständig in speziell formuliertem Mineralöl getaucht, das mehrere kritische Funktionen übernimmt. Das Öl dient als hervorragender Wärmeabgeber, indem es die während des Betriebs entstehende Wärme effizient entfernt und sie an das externe Kühlungssystem weiterleitet. Zudem bietet es eine überlegene elektrische Isolation zwischen verschiedenen Komponenten, verhindert elektrische Durchschläge und verlängert die Betriebsdauer des Transformators. Das Design enthält Kühler oder Kühlrippen, die durch Thermosyphonwirkung eine natürliche Ölzirkulation ermöglichen und so eine konstante Temperaturregulierung sicherstellen. Diese Transformatoren sind mit verschiedenen Überwachungsgeräten ausgestattet, einschließlich Ölstandsanzeigern, Temperaturmessern und Druckentlastungsschlüsseln, die eine Echtzeit-Bewertung der Leistung und Planung von Wartungen ermöglichen. Sie werden weit verbreitet in Kraftwerken, industriellen Anlagen und Verteilnetzen eingesetzt und behandeln Spannungsbereiche von einigen Kilovolt bis zu Hunderten von Kilovolt.