ölgefüllter selbst gekühlter Transformator
Ölgefüllte selbst gekühlte Transformator repräsentieren einen entscheidenden Fortschritt in der Stromverteilungstechnologie, indem sie Zuverlässigkeit mit effizienten Kühlmechanismen verbinden. Diese Transformatoren verwenden Mineralöl sowohl als Isolationsmedium als auch als Kühlmittel und arbeiten nach den Prinzipien der natürlichen Konvektion, ohne externe Kühlhilfen zu benötigen. Das Kernstück und die Wicklungen des Transformators sind vollständig in einem spezialisierten Isolieröl getaucht, das zwei Zwecke erfüllt: Es bietet hervorragende elektrische Isolation und fördert die Wärmeabfuhr. Während der Betrieb des Transformators wird die im Kern und in den Wicklungen erzeugte Wärme an das umgebende Öl übertragen, das durch die auf dem Transformatorbehälter montierten Kühlröhren natürliche Zirkulation durchläuft. Diese natürliche Zirkulation erfolgt, da das erhitzte Öl zum oberen Teil des Tanks aufsteigt und durch die Kühlröhren fließt, wo es abkühlt und wieder herunterfließt, was einen kontinuierlichen Kühlzyklus schafft. Der Transformatorbehälter verfügt über speziell entworfene Kühlrippen oder -röhren, die die Oberfläche zur Wärmeabfuhr maximieren und so eine optimale Temperaturregulierung sicherstellen. Diese Transformatoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Industrieanlagen bis hin zu Stromverteilungsnetzen, insbesondere an Orten, wo minimale Wartung und hohe Zuverlässigkeit essenziell sind.