ölgekühlter Distributionstransformator
Ölkühlte Verteilungstransformatoren sind wesentliche elektrische Geräte, die als Rückgrat von Stromverteilungssystemen dienen und elektrische Energie effizient zwischen Schaltkreisen übertragen, während sie unterschiedliche Spannungsebenen aufrechterhalten. Diese Transformator verwenden Mineralöl sowohl als Kühlmedium als auch als elektrischer Isolator, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Öl erfüllt mehrere kritische Funktionen: es dissipiert das während des Betriebs entstehende Wärme, bietet hervorragende elektrische Isolation und schützt die internen Komponenten vor Oxidation und Verfall. Die Konstruktion des Transformators umfasst einen versiegelten Tank, gefüllt mit speziell raffiniertem Mineralöl, Kühler für die Wärmedissipation und interne Wicklungen aus hochwertigem Kupfer oder Aluminium. Das Kühlungssystem funktioniert durch natürliche Konvektion, wobei das erhitzte Öl in die Kühler steigt, abkühlt und wieder zurückfließt, um den Kreislauf fortzusetzen. Diese Transformatoren sind in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar, typischerweise reichend von 50 kVA bis 2500 kVA, was sie für vielfältige Anwendungen in Wohn-, Gewerbe- und Industriekontexten geeignet macht. Ihre robuste Bauweise und zuverlässige Funktionsweise machen sie besonders wertvoll für Außeneinrichtungen, wo sie widervariable Wetterbedingungen aushalten müssen, während sie eine konstante Leistung aufrechterhalten.