ölkühler Verteilungstransformator
Der ölgetränkte Verteilungstransformator stellt eine entscheidende Komponente in elektrischen Stromverteilungssystemen dar und bildet einen wichtigen Link zwischen Hochspannungsübertragungsnetzen und Endbenutzeranwendungen. Dieses hochentwickelte Gerät arbeitet indem es Isolieröl sowohl als Kühlmedium als auch als elektrischen Isolator nutzt, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Der Kern und die Wicklungen des Transformators sind vollständig in speziell formuliertem Mineralöl getaucht, das während des Betriebs erzeugte Wärme effektiv abführt und gleichzeitig eine hervorragende Dielektrizitätsstärke bietet. Diese Transformatoren sind darauf ausgelegt, Spannungsumwandlungen von Hoch- zu Niederspannung durchzuführen und typischerweise im Spannungsverteilungsbereich von 33 kV und darunter zu operieren. Das Design enthält fortschrittliche Funktionen wie Kühler für eine verbesserte Kühlung, Ölkonserven zur Aufnahme der Ölausdehnung und sophistizierte Überwachungssysteme zur Kontrolle von Temperatur und Ölstand. Moderne ölgetränkte Transformatoren sind mit Schutzvorrichtungen ausgestattet, einschließlich Druckentlastungsschlüsseln, Buchholzrelais und Temperaturanzeigen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Ihre robuste Bauweise und effiziente Kühlung machen sie besonders geeignet für sowohl innen- als auch außenliegende Installationen, wobei sie unterschiedliche Lastbedingungen bewältigen können, während sie eine konstante Leistung aufrechterhalten.