ölgefüllte Verteilungstransformatoren
Ölgefüllte Verteilungstransformatoren sind wesentliche elektrische Geräte, die eine entscheidende Rolle in Stromverteilungssystemen spielen. Diese Transformator nutzen Isolieröl sowohl als Kühlmedium als auch als elektrischen Isolator, was eine effiziente Spannungsumwandlung ermöglicht, während die Betriebsstabilität gewahrt bleibt. Der Kern und die Wicklungen des Transformators sind vollständig in speziell formuliertem Mineralöl getaucht, das mehrere Funktionen erfüllt. Erstens dissipiert es effektiv die während des Betriebs entstehende Wärme, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Transformators. Zweitens bietet es eine überlegene elektrische Isolation zwischen den Komponenten, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Das Design enthält normalerweise Kühler oder Kühlrippen, die durch natürliche Ölzirkulation die Wärmedissipation verbessern. Diese Transformatoren sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, typischerweise im Bereich von 50 kVA bis 2500 kVA, und können bei unterschiedlichen Spannungsebenen betrieben werden, um verschiedene Verteilungsanforderungen zu erfüllen. Die robuste Konstruktion umfasst Funktionen wie Ölexpansionsbehälter für die Ölausdehnung, Trockengasapparate zur Feuchtekontrolle und Temperaturüberwachungssysteme zur Sicherheit des Betriebs. Diese Transformatoren werden weitgehend in Industriekomplexen, Gewerbegebäuden, Wohngebieten und Versorgungsnetzen eingesetzt und dienen als wichtige Verbindungsglieder in der Stromverteilerkette.