ölgetränkte Transformatoren
Ölkühlschaltgeräte stellen einen entscheidenden Fortschritt in der Stromverteilungstechnologie dar und dienen als wesentliche Komponenten in elektrischen Systemen weltweit. Diese Transformoren verwenden Isolieröl sowohl als Kühlmedium als auch als Dielektrikum, um eine effiziente Betriebsweise und erhöhte Sicherheit zu gewährleisten. Der Kern und die Wicklungen des Transformators sind vollständig in speziell formuliertem Mineralöl getaucht, das mehrere kritische Funktionen übernimmt. Das Öl dissipiert den während des Betriebs entstehenden Wärmestrom effizient, verhindert die Oxidation der internen Komponenten und bietet herausragende Isolierungseigenschaften. Diese Konstruktion ermöglicht eine optimale Leistung bei Hochspannanwendungen im Bereich von 500 kV bis 1200 kV. Der robuste Aufbau des Transformators enthält Kühler für die Wärmedissipation, Öserweiterungen für die Ölausdehnung und hochentwickelte Überwachungssysteme zur Aufrechterhaltung der Ölqualität und Temperatur. Diese Transformatoren werden insbesondere in Kraftwerken, industriellen Anlagen und großen Stromverteilungsnetzen geschätzt, wo Zuverlässigkeit und Effizienz von höchster Priorität sind. Ihr Design umfasst fortschrittliche Funktionen wie Buchholz-Relais zur Gasdetektion, Temperaturanzeigen und Ölstandsmessgeräte, um einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Die Öltauchoptik verlängert außerdem die Lebensdauer des Transformators, indem sie wichtige Komponenten vor Umwelteinflüssen und elektrischem Stress schützt.