fabrik für ölgetränkte Trafoanlagen
Eine Ölgetränkte-Transformatorfabrik stellt eine modernste Produktionsanlage dar, die sich auf die Herstellung hochwertiger Stromverteilungsgeräte spezialisiert hat. Diese spezialisierten Anlagen integrieren fortschrittliche Fertigungsprozesse, Qualitätskontrollsystème und innovative Technologien, um Transformatoren herzustellen, die eine entscheidende Rolle in Stromverteilungsnetzen spielen. Die Fabrik umfasst mehrere Produktionsbereiche, einschließlich Kernmontagebereiche, Wicklungsabteilungen, Testanlagen und Ölverarbeitungseinheiten. Moderne Ölgetränkte-Transformatorfabriken verwenden automatisierte Produktionslinien mit Präzisionsmaschinen für Wicklungsbänder, Kernaufbau und Montageoperationen. Die Anlage hält strenge Umweltbedingungen ein, um staubfreie Montagebereiche und temperaturgeregelte Testkammern zu gewährleisten. Qualitätsicherungslabore innerhalb der Fabrik führen umfassende Tests von Materialien, Komponenten und fertigen Produkten durch. Die Fähigkeiten der Fabrik umfassen normalerweise die Herstellung von Transformatoren, die von Verteilungseinheiten bis hin zu großen Leistungstransformatoren reichen, mit Leistungsstufen von wenigen kVA bis zu mehreren hundert MVA. Fortgeschrittene Ölverarbeitungs- und -handlungssysteme stellen sicher, dass das Isolieröl ordnungsgemäß behandelt und gelagert wird, während Vakuumkammern den vollständigen Entzug von Feuchtigkeit aus den Transformatorbaugruppen ermöglichen. Die Anlage verfügt außerdem über spezialisierte Geräte zur Verhältnistests, Impulstest und Lastverlustmessung, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Transformatoren zu überprüfen.