1000 kVA Ölgefüllte Transformator: Hochwertige Leistungsbereitstellungslösung mit fortschrittlicher Thermomanagement

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

1000 kVA ölgefüllter Transformator

Der 1000-kVA-Ölgefüllte-Transformator stellt ein entscheidendes Stromverteilungselement dar, das für mittlere bis große elektrische Anwendungen konzipiert ist. Dieser robuste Transformator verwendet hochwertiges Isolieröl als Kühlmedium und Dielektrikum, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Das Gerät verfügt über fortschrittliche Kern-Technologie aus kornausgerichtetem Siliziumstahl, die Energieverluste minimiert und während des Betriebs hohe Effizienzniveaus aufrechterhält. Mit einer Leistungsstärke von 1000 kVA bewältigt er effektiv erhebliche Lastanforderungen, während er die Spannungsregelung innerhalb der Branchenstandards aufrechterhält. Der Transformator enthält Premium-Kupferwicklungen, die die Leitfähigkeit erhöhen und Energieverluste reduzieren, ergänzt durch einen versiegelten Tankdesign, der Ölleckagen und Verschmutzungen verhindert. Sein umfassendes Schutzsystem umfasst Temperaturmonitore, Druckentlastungseinheiten und Ölniveauanzeigen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Der Transformator eignet sich insbesondere gut für industrielle Anlagen, kommerzielle Gebäude und Infrastrukturprojekte, wo eine konsistente Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist. Die Konstruktion entspricht internationalen Sicherheitsnormen und umfasst Funktionen wie Off-Load-Tap-Changer für Spannungsanpassungen und robuste Isolatoren für zuverlässige Verbindungen. Er ist darauf ausgelegt, verschiedene Umweltbedingungen zu überstehen, wobei sein Kühlungssystem Wärme effizient abführt und auch bei hohen Lasten optimale Betriebstemperaturen aufrechterhält.

Neue Produkte

Der 1000 kVA ölgefüllte Transformator bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für vielfältige Stromverteileranforderungen machen. Erstens bietet sein ölgetränktes Design eine überlegene Kühlleistung, was die Betriebsdauer des Transformators erheblich verlängert und die Wartungsanforderungen reduziert. Das Mineralöl dient zwei Zwecken, indem es sowohl als Isolator als auch als Kühlmittel fungiert, was die Gesamtreliabilität und Leistung des Transformators verbessert. Die robuste Bauweise sorgt für außergewöhnliche Dauerhaftigkeit und kann thermische und mechanische Belastungen während des Betriebs aushalten. Kosten-effektivität ist ein weiterer wichtiger Vorteil, da das ölgefüllte Design im Vergleich zu trockenen Varianten geringere Wartungskosten bietet, während es über längere Zeiträume hinweg konsistente Leistung liefert. Die hohe Energieeffizienz des Transformators hilft durch minimale Leistungsverluste die Betriebskosten zu senken, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für langfristigen Gebrauch macht. Sicherheitsfunktionen sind umfassend, einschließlich integrierter Schutzvorrichtungen gegen Überlastung, Kurzschlüsse und thermische Probleme. Das versiegelte Tankdesign verhindert Ölkontamination und reduziert Umweltgefahren, während die integrierten Überwachungssysteme proaktives Wartungsmanagement ermöglichen. Die Vielseitigkeit des Transformators macht ihn für verschiedene Anwendungen geeignet, von der industriellen Fertigung bis hin zu Gewerbeanlagen. Sein kompakter Fußabdruck im Verhältnis zu seiner Leistung optimiert den Raumnutzen, während das standardisierte Design die Kompatibilität mit bestehender Infrastruktur sicherstellt. Die Fähigkeit des Transformators, unter variierenden Lastbedingungen eine stabile Spannungsausgabe aufrechtzuerhalten, gewährleistet einen zuverlässigen Stromversorgung für empfindliches Gerät. Darüber hinaus schützen die robusten Überspannungsschutzfunktionen das angeschlossene Gerät vor elektrischen Störungen und bieten dem Betreiber Sicherheit.

Praktische Tipps

Wie wählt man den richtigen Verteiltransformator für seine Bedürfnisse aus?

21

Mar

Wie wählt man den richtigen Verteiltransformator für seine Bedürfnisse aus?

Mehr anzeigen
Die Top 5 Vorteile der Nutzung von trockenen Transformatoren in industriellen Umgebungen

21

Mar

Die Top 5 Vorteile der Nutzung von trockenen Transformatoren in industriellen Umgebungen

Mehr anzeigen
Wie man seinen ölgekühlten Transformator richtig wartet, um eine optimale Leistung zu erzielen

16

Apr

Wie man seinen ölgekühlten Transformator richtig wartet, um eine optimale Leistung zu erzielen

Mehr anzeigen
Die Rolle von ölgetränkten Transformator in Erneuerbaren Energieprojekten

16

Apr

Die Rolle von ölgetränkten Transformator in Erneuerbaren Energieprojekten

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

1000 kVA ölgefüllter Transformator

Superiores Thermomanagementsystem

Superiores Thermomanagementsystem

Der 1000 kVA ölgefüllte Transformator verfügt über ein fortschrittliches Thermomanagementsystem, das ihn von konventionellen Alternativen abhebt. Im Zentrum des Systems wird speziell formuliertes Mineralöl mit herausragenden Wärmeleitfähigkeiten eingesetzt, das eine effiziente Wärmeabfuhr vom Kern und den Wicklungen des Transformators ermöglicht. Das Design enthält strategisch positionierte Kühlrippen und Radiatoren, die den Wärmetransfer in die umgebende Umgebung maximieren. Diese hochentwickelte Kühlarrangement hält optimale Betriebstemperaturen auch bei starken Lastbedingungen ein, was das thermische Belastungsrisiko für interne Komponenten erheblich reduziert. Die Effizienz des Systems wird durch natürliche Ölzirkulationsmuster weiter verbessert, die eine gleichmäßige Kühlung innerhalb der Struktur des Transformators gewährleisten. Diese Thermomanagementfähigkeit verlängert nicht nur die Lebensdauer des Transformators, sondern stellt auch eine stabile Leistung bei variierenden Lastbedingungen und Umgebungstemperaturen sicher.
Erweiterte Überwachungs- und Schutzfunktionen

Erweiterte Überwachungs- und Schutzfunktionen

Der Transformator ist mit einer umfassenden Suite an Überwachungs- und Schutzfunktionen ausgestattet, die sichere und zuverlässige Betriebsbedingungen gewährleisten. Dies beinhaltet fortschrittliche Temperaturüberwachungssysteme, die kontinuierlich Öl- und Wicklungstemperaturen verfolgen und Echtzeitdaten für die Betriebsüberwachung bereitstellen. Mehrere Sicherheitsmechanismen wie Druckentlastungseinrichtungen und Buchholzrelais bieten Schutz vor internen Fehlern und Druckanstiegen. Das hochentwickelte Überwachungssystem umfasst Ölniveauanzeigen mit Alarmfunktionen, die den Betreibern ermöglichen, optimale Ölpegel für einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten. Diese Schutzfunktionen arbeiten Hand in Hand mit modernen digitalen Schnittstellen, die die Fernüberwachung und -steuerung erleichtern und so präventiven Wartungsbetrieb sowie eine schnelle Reaktion auf potenzielle Probleme ermöglichen. Die Integration dieser Überwachungssysteme reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle erheblich und trägt zur aufrechterhaltenden Konsistenz der Leistungsfähigkeit während des gesamten Betriebslebens des Transformators bei.
Hochleistungs-Kerntechnologie

Hochleistungs-Kerntechnologie

Der Kern des Transformators nutzt eine neuartige, kornausgerichtete Siliziumstahltechnologie, die auf eine außergewöhnliche elektromagnetische Leistung ausgerichtet ist. Diese fortschrittliche Kernkonstruktion minimiert Energieverluste durch reduzierte Wirbelströme und eine optimierte Magnetflussverteilung. Die Bauweise des Kerns umfasst präzise geschnittene und montierte Schichten, die enge Toleranzen einhalten, wodurch eine konsistente Leistung und Effizienz gewährleistet wird. Das hochwertige Kernmaterial in Kombination mit modernsten Fertigungstechniken führt zu erheblich geringeren Leerlaufverlusten im Vergleich zu Standardtransformatoren. Diese Kerntechnologie trägt auch zur Reduktion der Geräuschemissionen während des Betriebs bei, was den Transformator für verschiedene Installationsumgebungen geeignet macht. Der Kern ist mit speziell entwickelten Anschlussstellen konzipiert, die Fluxleckagen minimieren und eine hohe Effizienz bei unterschiedlichen Lastbedingungen aufrechterhalten, was sich in einer überlegenen Gesamtleistung und Zuverlässigkeit widerspiegelt.