mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W
Verteilungstransformatoren und Leistungstransformatoren sind wesentliche Bestandteile in elektrischen Energiesystemen und übernehmen unterschiedliche, aber komplementäre Rollen im Stromverteilungsnetz. Leistungstransformatoren sind groß dimensionierte Geräte, die hauptsächlich in Kraftwerken und Übertragungsunterstationen eingesetzt werden und hohe Spannungen im Bereich von 66kV bis 765kV verarbeiten. Sie sind darauf ausgelegt, elektrische Energie zwischen Hochspannungs-Übertragungsnetzen und Niederspannungs-Verteilungsnetzen zu übertragen. Verteilungstransformatoren dagegen arbeiten in der letzten Stufe des Stromverteilsystems und wandeln Mittelspannungselektrizität in Niederspannungen um, die für den Endverbrauch geeignet sind, typischerweise im Bereich von 120V bis 600V. Diese Transformatoren verfügen über fortschrittliche Kühl-systeme, einschließlich ölgekühlter oder trockener Konfigurationen, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Beide Arten verfügen über sophistizierte Spannungsregelmechanismen, die gegen Spannungsschwankungen schützen und eine stabile Leistungsausgabe gewährleisten. Sie verwenden verschiedene Kernmaterialien, wie kornausgerichtetes Siliziumstahl, um Energieverluste zu minimieren und Effizienz zu maximieren. Ihre Anwendungen erstrecken sich über Wohngebiete, Gewerbegebäude, Industrieanlagen und Infrastrukturprojekte, wobei sie das Rückgrat moderner elektrischer Verteilungssysteme bilden.